Thomas Mohi – Kunst im öffentlichen Raum – 2003
Deprivative Raumfahrt, 2003
Jahresausstellung Akademie der bildenden Künste Nürnberg
Frau Sommer kommt einzeln in den Raum, wird von ihrem Raumfahrtbetreuer empfangen und geleitet. Sie darf sich eines der drei Oberlichter aussuchen, die Startrampe der Raumfahrt wird in Position gebracht.
Sie besteigt den hohen Stuhl.
Die Trennklappe wird geschlossen und sie begibt sich, das heißt ihr Oberkörper getrennt vom Unterleib, auf die Reise.
Die Zeitdauer ihrer Raumfahrt musste Frau Sommer selbst vorher festlegen und sie wird exact vom Bodenpersonal eingehalten.
In coop Klasse Kunst und öffentlicher Raum incl. Prof. Georg Winter
Deprivative Raumfahrt Fotos: